Muss der Rasenmäher vor Regen geschützt werden?
Alle Rasenmäher von STIGA sind IPX4 zertifiziert, so dass sie nicht durch Regen beschädigt werden können. Es wird jedoch empfohlen, den Rasenmäher in einer Garage oder woanders innen unterzustellen. Vollständige Informationen findest du in der Bedienungsanleitung.
Wie sollte der Rasenmäher nach dem Mähen gereinigt werden?
Wir empfehlen, den Rasenmäher generell nach jedem Gebrauch zu reinigen. Vor dem Waschen des Rasenmähers empfehlen wir, Grasreste mit dem speziellen STIGA-Reinigungsschaber zu entfernen, der separat erhältlich ist.
Als nächstes kann das Innere des Chassis mit Wasser gewaschen werden: Schließe die Schlauchleitung an den Waschanschluss an und befolge die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Schritte.
Welcher Kraftstoff und welches Motoröl wird empfohlen?
Als Treibstoff ist Benzin zu verwenden. Für das Motoröl empfehlen wir die Verwendung des spezifischen STIGA-Öls, das separat erhältlich ist. Dies garantiert beste Motorleistung und optimale Schmierung.
Nach welchen Kriterien wird die Schnitthöhe eingestellt?
Die Schnitthöhe kann auf die gewünschte Graslänge eingestellt werden. Wenn die Halme sehr lang sind, empfehlen wir, zuerst den Rasen mit dem Mähdeck in einer höheren Position zu mähen. Mähe den Rasen dann ein zweites Mal mit der auf die gewünschte Graslänge eingestellten Schnitthöhe. Informationen zur Schnitthöhenposition findest du im Abschnitt "Technische Daten". Lies dir die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Wie muss der Ölstand gemessen werden?
Um den Ölstand korrekt zu messen, musst du sicherstellen, dass sich der Rasenmäher auf einem ebenen Untergrund befindet, die Kappe mit dem eingebauten Messstab zum Messen abschrauben, das Öl am Messstab abwischen und wieder einsetzen, ohne ihn einzuschrauben. Nimm den Messstab wieder heraus und überprüfe den Pegel, der zwischen dem MIN- und MAX-Wert liegen muss. Bei Bedarf nachfüllen und die Kappe wieder anschrauben. Alle Details findest du außerdem im Motorhandbuch.