Der Kundenservice ist während der Feiertage vom 23.12.24 bis einschließlich 01.01.25 geschlossen. Danke für das Verständnis.
Produktdetails und technische Daten
Die STIGA SHT 600 ist eine leichte, einfach zu bedienende und ergonomische elektrische Heckenschere. Diese Heckenschere verfügt über einen 600-W-Motor, eine 61 cm langes, doppelte lasergeschnittene Klinge mit 20 mm Zahnabstand und erreicht eine Geschwindigkeit von 2400 U/min. Der ergonomisch geformte hintere Handgriff ist um 180° drehbar und kann in 3 verschiedene Positionen eingestellt werden, um Arm und Handgelenk zu entlasten, egal ob du horizontal oder vertikal schneidest. Geringe Vibrationen und reduzierte Geräuschpegel erhöhen den Benutzerkomfort.
Ausstattung
Doppelte Klinge
Die 61 cm lange lasergeschnittene Doppelklinge liefert einen sofortigen und präzisen Schnitt. 20 mm Zahnabstand.
Was ist in der Box?
SHT 600
Elektro-Heckenschere- lensKlingenschutz
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Informationen
EAN/UPC
8008984623231
Artikelnummer
256060002/14
Level
Experience
Leistung
Leistungsquelle
Elektrisch
Leistung
0.6 kW
Motortyp
mit Bürsten
Maximale Motordrehzahl
28000 rpm
Mähsystem
Schnittlänge
55 cm
Messerlänge
61 cm
Messertyp
beidseitig lasergeschliffen
Schnittgeschwindigkeit
1700 spm
Zahnabstand
20 mm
Durchschnittliche Schnittleistung
16 mm
Ausstattung
Griff Typ
Drehbar um bis zu 180° - 3 Positionen
Vibrationskontrollsystem (VCS)
Nein
Softgrip Griff
Nein
Anschlussart
Schuko (Typ F)
Vibrations- und Geräuschpegel
Garantierter Schallleistungspegel (LwA)
98
Gemessener Schallleistungspegel (LwA)
94.9
Gemessener Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners (LpA)
86
Vibrationsniveau vorderer Griff (m/s2)
2.99
Vibrationsniveau hinterer Griff (m/s2)
2.99
Abmessungen
Gewicht inkl. Verpackung
4 kg
Länge
1038 mm
Breite
191 mm
Höhe
187 mm
Gewicht
3.25 kg
ZUBEHÖR
Support
Welche Pflanzen können mit dieser Maschine bearbeitet werden?
Diese Maschine ist das ideales Werkzeug für das Beschneiden von mittelgroßen Gartenhecken, auch mit dichter Vegetation.
Was muss ich beachten, wenn sie nicht benutzt wird?
Während der Nichtbenutzung empfehlen wir dir, den Kraftstofftank zu entleeren, die Zähne des Schwerts zu reinigen und die Maschine an einen sicheren Ort aufzubewaren, wobei das Messer innerhalb des Aufbewahrungsortes sicher geschützt sein sollte.
Müssen die Klingen gewartet oder geschärft werden?
Beim Heckenschneiden entstehen Ablagerungen und Schmutz zwischen den Klingen, was ohne die notwendige Wartung zu einem Verlust der Schnittleistung führen kann.
Deshalb solltest du die Messer nach jedem Gebrauch reinigen und ölen, um sicherzustellen, dass du sicher mit der Maschine arbeiten kannst. Die Klingen können mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, bei Bedarf auch mit einer Bürste, um hartnäckigeren Schmutz zu entfernen. Die Klingen können geölt werden, indem eine dünne Schicht mit spezifischem Öl entlang der Oberkante der Klinge aufgetragen wird (STIGA empfiehlt die Verwendung umweltfreundlicher Produkte).
Weitere Informationen zu diesem Punkt findest du im Benutzerhandbuch.
Deshalb solltest du die Messer nach jedem Gebrauch reinigen und ölen, um sicherzustellen, dass du sicher mit der Maschine arbeiten kannst. Die Klingen können mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, bei Bedarf auch mit einer Bürste, um hartnäckigeren Schmutz zu entfernen. Die Klingen können geölt werden, indem eine dünne Schicht mit spezifischem Öl entlang der Oberkante der Klinge aufgetragen wird (STIGA empfiehlt die Verwendung umweltfreundlicher Produkte).
Weitere Informationen zu diesem Punkt findest du im Benutzerhandbuch.
Die Klingen wirken so, als würden sie nicht sauber oder flüssig arbeiten. Was ist möglicherweise passiert und was soll ich tun?
Wenn sich die Messer verfangen und du eine Verringerung der Schnittleistung feststellst, möglicherweise zusammen mit mehr Messergeräuschen, musst du die Klingen überprüfen.
Wenn das Problem auch nach der Reinigung und dem Ölen der Klingen bestehen bleibt, ist es sinnvoll, sie zu schärfen.
Aus Sicherheitsgründen ist dies am besten bei einem autorisierten Stiga-Händler durchzuführen. Nach dem Schärfen arbeitet das Schneidsystem wieder präzise und flüssig.
Zu guter Letzt ist zu beachten, dass eine übermäßig abgenutzte oder beschädigte Klinge nicht geschärft, sondern immer ausgetauscht werden darf. Auch in diesem Fall ist das Stiga-Händlernetz jederzeit verfügbar.
Wenn das Problem auch nach der Reinigung und dem Ölen der Klingen bestehen bleibt, ist es sinnvoll, sie zu schärfen.
Aus Sicherheitsgründen ist dies am besten bei einem autorisierten Stiga-Händler durchzuführen. Nach dem Schärfen arbeitet das Schneidsystem wieder präzise und flüssig.
Zu guter Letzt ist zu beachten, dass eine übermäßig abgenutzte oder beschädigte Klinge nicht geschärft, sondern immer ausgetauscht werden darf. Auch in diesem Fall ist das Stiga-Händlernetz jederzeit verfügbar.