Wie funktioniert Autoclip?
Autoclip ist ein autonomer Mähroboter, der den Rasen innerhalb einer elektrischen Begrenzung mäht. Das Begrenzungskabel teilt dem Mäher mit, wo sich die Kanten der Rasenfläche befinden. Autoclip ist ein Mulchmäher, d.h. er sammelt das Gras nicht auf, sondern der ganz fein geschnittene Rasenschnitt wird auf den Rasen gestreut, wo er sich dann zersetzt und wie ein natürlicher Dünger wirkt. Der Roboter ist so programmiert, dass es den Rasen in geplanten Abständen mäht und automatisch weiß, wann es zur Ladestation zurückkehren muss.
Was passiert, wenn sich Tannenzapfen, Wurzeln oder Früchte auf dem Rasen befinden?
Es ist ratsam, deinen Garten regelmäßig von möglichen Hindernissen zu befreien. Autoclip verfügt aber auch über Sensoren, die die Klinge im Notfall stoppen können.
Muss das Begrenzungskabel im Rasen vergraben werden?
Das Kabel kann entweder mit Kunststoff-Erdnägeln auf dem Rasen befestigt werden oder einige Zentimeter unter der Erde verlegt werden. Der Anfangs- und Endabschnitt des Kabels wird an der Ladestation befestigt, die an eine Stromversorgung angeschlossen ist.
Ich habe ein schönes Blumenbeet und Bäume, die ich schützen möchte. Ist das möglich?
Ja, bei der Installation kann der Führungsdraht um Bäume und Blumenbeete herum verlegt werden, was den Autoclip auf bestimmte Mähbereiche beschränkt.
Lädt er sich selbständig auf?
Ja, Autoclip fährt selbstständig zur Ladestation zurück, indem er dem Begrenzungsdraht folgt.