
Gerlinde besitzt einen mit viel Liebe zum Detail gestalteten Garten mit 7 verschiedenen Mähzonen auf ca. 700m². Da sie seit kurzem in Rente ist, suchten sie und ihr Mann nach einer zeitsparenden Lösung für die Gartenarbeit, um mehr Zeit miteinander verbringen zu können.
Das Leben vor dem Mähroboter
Als Gerlinde ihren Garten gestaltete, hatte sie schon im Kopf, dass eines Tages ein Mähroboter die Mäharbeit übernehmen würde. Bis dahin waren sie und ihr Mann froh, einen benzinbetriebenen Schiebemäher zu benutzen. Doch nicht nur das Mähen selbst kostete Zeit, sondern auch die Entsorgung des Grünabfalls auf dem Wertstoffhof nahm jede Woche erstaunliche 1,5 Stunden ihrer kostbaren Zeit in Anspruch.
Als Gerlinde in den Ruhestand ging, wurde der Gedanke an einen Mähroboter für ihren Garten immer präsenter, und so begannen ihre gründlichen Recherchen im Internet. Sie hatten jedoch zwei Hauptbedenken: sehr schmale Wege, die die verschiedenen Mähzonen verbanden, und gelegentliche Besuche von Maulwürfen. Da sie nur kabelgebundene Modelle im Auge hatten, stellte vor allem die Maulwurfssituation ein Problem dar. Diese Tiere sind dafür bekannt, dass sie Roboterkabel durchbeißen, und Gerlinde begann sich zu fragen, ob sich das alles überhaupt lohnte?
Gerlinde und ihr Mann fühlten sich mit der Auswahl an Marken und Modellen überfordert und beschlossen schließlich, einen örtlichen Händler um Rat zu fragen, der einen autonomen Roboter von STIGA empfahl.


Die Erfahrung mit dem Mähroboter
Gerlinde ist besonders froh über die großartige Unterstützung, die sie von ihrem Händler vor Ort während des Installationsprozesses erhalten hat. Er installierte den Roboter und führte sie durch die App-Funktionen, wobei Gerlinde positiv überrascht war, wie einfach und selbsterklärend das Zonenmanagement und die App im Allgemeinen sind.
Sie liebt es, dem Roboter beim Mähen ihres Gartens zuzusehen und kann bereits feststellen, dass der Rasen gedüngter und gesünder aussieht. Das nahezu geräuschlose Mähen erregt bei ihren Hausgästen viel Aufmerksamkeit und ist ein beliebtes Gesprächsthema.
Das wendige und leichte Design ermöglicht es ihm, mit Leichtigkeit zu manövrieren und provoziert oft Kommentare wie „Das ist unglaublich“ von jedem, der ihn in Aktion sieht.

