- Wartungstipps und Tricks
- 4-Jahreszeiten-Gartenpflege Beratung
- Nachrichten aus der Gartenwelt
- STIGA-Innovationen und neue Produkteinführungen
KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 150 €
Während das Wetter draußen kalt ist, kannst du die Wäreme drinnen nutzen, indem du Setzlinge aussäest. Sieh dir unsere Top-Tipps für die Anzucht gesunder Setzlinge an, zusammen mit einer Liste unserer Lieblingssamen für die Aussaat im Januar.
Tropische Früchte wie Auberginen und Chilis profitieren von einer frühen Aussaat – aber ein Mangel an natürlichem Licht und schwankende Temperaturen können zu schwachen Setzlingen führen. Minimiere das Risiko von 'Damping off' (eine Pilzerkrankung, die Sämlinge zum Umfallen bringt) mit unseren fünf besten Tipps:
Geh sicher, dass du nur neue Töpfe verwendest oder bereits verwendete Töpfe und Schalen gründlich sterilisiert sind.
Verwende hochwertigen, torffreien Saatgutkompost. Erde aus deinem Garten kann alle Arten von Pilzsporen beherbergen, daher ist es wichtig, eine sterile Blumenerde zu verwenden.
Achte darauf, dass du zwischen den Setzlingen genügend Platz für eine ausreichende Luftzirkulation lässt.
Gieße deine Setzlinge von unten und entferne überschüssiges Wasser, sobald die Erde feucht ist.
Gib eine dünne Schicht Kies auf die Oberfläche der Blumenerde. Dies wird dazu beitragen, die Oberfläche trocken zu halten.
Sie sind für ihre fröhlichen Farben und auffälligen Blütenblätter bekannt. Wenn du Dahliensamen im Januar pflanzt, kannst du dich darauf freuen, dass sie von Juli bis November blühen werden.
Säe 1–2 Samen in Zellen oder kleine Töpfe
Verwende Saatgutkompost und 10 % Vermiculit
Ideale Temperatur: 18–21 °C (65–70 °F)
Keimung: ca. 5–20 Tage
Diese beliebten Publikumslieblinge sind für ihre zarten Blütenblätter und ihren süßen Duft beliebt. Sie blühen vier Monate lang zwischen Mai und August.
Säe die Samen 6 cm tief in Röhren oder in 7-cm-Töpfe
Verwende Saatgutkompost und 10 % Splitt
Ideale Temperatur: 12 °C (55 °F) in einem unbeheizten Gewächshaus oder Frühbeet
Keimung: 10–14 Tage
Rittersporne tragen mit ihren auffälligen Farben und ihrer beeindruckenden Statur, die eine Höhe von über zwei Metern erreichen kann, dazu bei, Blumenbeete zu verschönern. Sie blühen zwischen Juni und Juli.
Säe Rittersporn dünn in Schalen mit Saatgutkompost
Leicht mit 10 % Vermiculit abdecken
Ideale Temperatur: drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, dann zwischen 15–21 °C (59–70 °F)
Keimung: 7–28 Tage
Geranien sind in Südafrika beheimatet und umfassen etwa 250 wilde Arten. Ihre leuchtenden Blüten blühen von Juni bis November.
Säe sie dünn, knapp unter der Oberfläche, in kleine Saatschalen
Verwende Saatgutkompost und 10 % Splitt
Ideale Temperatur: 24 °C (75 °F)
Keimung: 3–12 Tage
Petunien bieten eine große Vielfalt an Farben und Blütenformen und werden in zwei Haupttypen unterschieden: Sie sind buschig und aufrecht und daher ideal für Töpfe und Beete. Sie blühen von Ende Juni bis September.
Säe Petunien dünn auf der Oberfläche in kleine Schalen mit Saatgutkompost
Leicht mit Vermiculit bestäuben, so dass es kaum bedeckt ist
Licht ist für das Wachstum von Petunien unerlässlich
Ideale Temperatur: 24–27 °C (75–80 °F)
Keimung: 14 Tage
Coleus hat ein auffälliges Laub, das in Farbkombinationen wie Grün, Gelb, Rosa und Rot erhältlich ist. Sie sehen ab Juni prächtig aus.
Säe sie dünn in Töpfe oder eine Schale mit Saatgut-Erde aus.
Verwende 10 % Vermiculit und decke sie bis zu ihrer eigenen Tiefe ab
Ideale Temperatur: 19–24 °C (65–75 °F)
Keimung: 10–20 Tage (je nach Temperatur)
Ein herrlich duftendes Kraut, das wunderbar zu Salaten und Nudelgerichten passt. Pflanze die Samen im Januar und du kannst die köstlichen Blätter zwischen Mai und Oktober ernten.
Säe dünn in Saatgutkompost auf die Oberfläche von Töpfen oder Schalen
Leicht mit Vermiculit abdecken
Ideale Temperatur: 15–25 °C (59–77 °F)
Keimung: 14–21 Tage
Chilis und Auberginen werden oft mit Gemüse verwechselt, sind aber eigentlich Obst. Sie sind ein vertrautes Grundnahrungsmittel in den meisten Küchen. Sie sind einfach anzubauen und können zwischen Juli und Oktober geerntet werden.
Säe 2–3 Samen dünn in einen kleinen Topf
Verwenden Sie Saatgutkompost und 10 % Silbersand
Bis zur eigenen Tiefe mit Vermiculit abdecken
Ideale Temperatur: 21–27 °C (70–80 °F)
Keimung: 3–10 Tage