Der Kundenservice ist während der Feiertage vom 23.12.24 bis einschließlich 01.01.25 geschlossen. Danke für das Verständnis.
HT 105c
Elektro-Heckenschere
Die Heckenschere wird von einem 500 W Elektromotor angetrieben und verfügt über ein 51 cm langes, doppelseitige Schneidemesser sowie über einen 180°-Drehgriff mit 3 Positionseinstellungen.
- 500 W Elektromotor
- Verstellbarer 180°-Drehgriff mit 3 Positionen
- Doppelseitiges Schneidmesser: 51 cm
- Zahnabstand: 16 mm
- Messergeschwindigkeit: 2400 spm
€ 99,00
Produktdetails und technische Daten
Die Elektro-Heckenschere STIGA HT 105c ist leicht, einfach zu bedienen und ergonomisch, sodass sie sich ideal für die Pflege von Hecken in heimischen Gärten eignet. Die HT 105c hat einen 500 W Elektromotor und ein Doppelmesser mit 51 cm und gewährleistet dank des 180°-Drehgriffs mit 3 verschiedenen Positionen einen optimalen Benutzerkomfort, sodass du eine natürliche Arbeitsposition einnehmen kannst, unabhängig davon, ob du die Schneidarbeiten horizontal oder vertikal durchführst. Das geringe Vibrationsniveau und der reduzierte Geräuschpegel sorgen für einen erhöhten Komfort.
Ausstattung
Schwenkbarer Griff
Der ergonomisch geformte hintere Handgriff ist um 180° drehbar und lässt sich in 3 verschiedene Positionen einstellen, so dass du leicht zwischen horizontalem und vertikalem Schneiden wechseln kannst.
Was ist in der Box
HT 105c
Elektro-Heckenschere- lensKlingenschutz
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Informationen
EAN/UPC
8008984854888
Artikelnummer
256050002/ST1
Level
Essential
Series
Serie 1
Leistung
Leistungsquelle
Elektrisch
Leistung
0.5 kW
Motortyp
Mit Bürsten
Maximale Drehzahl
28000 rpm
Mähsystem
Schnittlänge
45 cm
Messerlänge
51 cm
Messertyp
zweiseitig
Schnittgeschwindigkeit
1700 spm
Zahnabstand
16 mm
Durchschnittliche Schnittleistung
14 mm
Ausstattung
Griff Typ
Drehbar 180 ° - 3 Positionen
Anti-Vibrationssystem (AVS)
Nein
Softgripgriff
Nein
Anschlussart
Schuko (Typ F)
Vibrations- und Geräuschpegel
Garantierter Schallleistungspegel (LwA) dB(A)
98
Gemessener Schallleistungspegel (LwA) dB(A)
92
Gemessener Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners (LpA) dB(A)
84
Vibrationsniveau vorderer Girff (m/s2)
2.85
Vibrationsniveau hinterer Girff (m/s2)
2.85
Abmessungen
Gewicht inkl. Verpackung
4.3 kg
Länge
948 mm
Breite
191 mm
Höhe
187 mm
Gewicht
3.05 kg
VERWANDTES ZUBEHÖR
Support
Welche Vegetation kann ich mit dieser Maschine bearbeiten?
Diese Maschine ist ein ideales Werkzeug für die Bekämpfung von mittelgroßen heimischen Büschen, auch mit diesem dichten Bewuchs.
Was soll ich tun, wenn es nicht verwendet wird?
In Zeiten, in denen es nicht verwendet wird, empfehlen wir Ihnen, den Kraftstofftank zu leeren, die Zähne des Schneidelements zu reinigen und die Maschine an einem sicheren Ort zu platzieren, um sicherzustellen, dass Sie das Messer im Lagerbereich schützen.
Müssen die Schneidmesser gewartet oder geschärft werden?
Das Schneiden von Hecken führt zu Ablagerungen und Schmutz zwischen den Messern, ein Problem, das ohne die erforderliche Wartung zu einem Verlust der Schneidleistung führen kann.
Reinigen und ölen Sie daher nach jedem Einsatz die Heckenmesser und achten Sie darauf, dass Sie mit der Maschine sicher in waagrechter Position und fest auf dem Boden liegend arbeiten. Die Klingen können mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, bei Bedarf mit einer Bürste, um hartnäckigeren Schmutz zu entfernen. Die Klingen können geölt werden, indem eine dünne Schicht eines speziellen Öls (Stiga empfiehlt die Verwendung umweltfreundlicher Produkte) entlang der Oberkante der Klinge aufgetragen wird.
Weitere Informationen zu diesem Punkt finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Reinigen und ölen Sie daher nach jedem Einsatz die Heckenmesser und achten Sie darauf, dass Sie mit der Maschine sicher in waagrechter Position und fest auf dem Boden liegend arbeiten. Die Klingen können mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, bei Bedarf mit einer Bürste, um hartnäckigeren Schmutz zu entfernen. Die Klingen können geölt werden, indem eine dünne Schicht eines speziellen Öls (Stiga empfiehlt die Verwendung umweltfreundlicher Produkte) entlang der Oberkante der Klinge aufgetragen wird.
Weitere Informationen zu diesem Punkt finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Die Klingen scheinen zu funktionieren, als ob sie nicht sauber oder flüssig wären. Was könnte passiert sein und was soll ich tun?
Wenn die Klingen zum Verhaken neigen und Sie eine Verringerung der Schneidleistung bemerken, möglicherweise zusammen mit mehr Klingengeräuschen, müssen Sie das Schneidelement überprüfen.
Wenn das Problem auch nach dem Reinigen und Ölen der Klingen weiterhin besteht, besteht die Lösung darin, sie zu schärfen.
Aus Sicherheitsgründen sollte dies am besten von einem autorisierten Stiga-Händler durchgeführt werden. Nach dem Schärfen arbeitet das Schneidsystem wieder präzise und flüssig.
Bitte beachten Sie abschließend, dass eine übermäßig abgenutzte oder beschädigte Klinge nicht geschärft, sondern immer ersetzt werden muss. Auch in diesem Fall ist das Stiga-Händlernetzwerk immer verfügbar.
Wenn das Problem auch nach dem Reinigen und Ölen der Klingen weiterhin besteht, besteht die Lösung darin, sie zu schärfen.
Aus Sicherheitsgründen sollte dies am besten von einem autorisierten Stiga-Händler durchgeführt werden. Nach dem Schärfen arbeitet das Schneidsystem wieder präzise und flüssig.
Bitte beachten Sie abschließend, dass eine übermäßig abgenutzte oder beschädigte Klinge nicht geschärft, sondern immer ersetzt werden muss. Auch in diesem Fall ist das Stiga-Händlernetzwerk immer verfügbar.