- 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf
- 4-Jahreszeiten-Gartenpflege Beratung
- Wartungstipps und Tricks
- STIGA-Innovationen und neue Produkteinführungen
KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 150 €
Lesen Sie den Artikel, sehen Sie sich alle Details zum Thema Konnektivität unserer autonomen MÄhroboter genauer an und entdecken Sie, wie die Datenpakete funktionieren.
Ab Februar ist der perfekte Zeitpunkt, um dem Rasen nach der langen Winterpause etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Doch vor dem ersten Rasenschnitt des Jahres ist es wichtig, den Rasen vorzubereiten und alle Hindernisse zu entfernen. Lies unseren Leitfaden zur Pflege deines Rasens und zum Schutz deines Mähers.
Während Du darauf wartest, dass das Wetter wärmer wird, kannst Du ein paar Ecken in Deinem Haus in einen Mini-Innengarten verwandeln. Hier sind fünf Samen, die Du im Februar drinnen aussäen kannst und die sich später in köstliche Früchte und schöne Blumen verwandeln werden.
Während das Wetter draußen kalt ist, kannst du die Wäreme drinnen nutzen, indem du Setzlinge aussäest. Sieh dir unsere Top-Tipps für die Anzucht gesunder Setzlinge an, zusammen mit einer Liste unserer Lieblingssamen für die Aussaat im Januar.
Der Rasen wird häufig erst im Frühjahr vertikutiert. Nach den langen Sommertagen kann das Vertikutieren aber auch im Herbst sinnvoll sein, um abgestorbenes Gras, Moos und Verunreinigungen aus dem Garten zu entfernen. Unten erfährst du, wie und warum dies nützlich ist:
Auch wenn ein kürzlich gewählter Präsident sicherlich nicht zustimmen wird, so gehört die globale Erwärmung in unserer Welt, in der man sich zunehmend intensiv mit Umweltfragen beschäftigt, immer noch zu den größten Gefahren. Wirklich alles wird analysiert und auf seine Umweltverträglichkeit bewertet – selbst Gartenarbeit, eine der ursprünglichsten und naturverbundensten Frischluftbetätigungen überhaupt. Der gute alte Rasen und dessen Pflege stehen besonders häufig am Pranger.
Ziergräser sind ein fantastisches, pflegleichtes und nachhaltiges Stilmittel in der Landschaftsgestaltung. Sie sind ganzjährig schön anzusehen und müssen weder beschnitten noch mit Rankhilfen versehen werden. Da sie außerdem meist nicht sehr anfällig auf Trockenheit, Insekten und Krankheiten reagieren, erfordert die Pflege weniger Bewässerung und praktisch keine Anwendung von Pestiziden oder Herbiziden.