- 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf
- 4-Jahreszeiten-Gartenpflege Beratung
- Wartungstipps und Tricks
- STIGA-Innovationen und neue Produkteinführungen
KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 150 €
Ab Februar ist der perfekte Zeitpunkt, um dem Rasen nach der langen Winterpause etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Doch vor dem ersten Rasenschnitt des Jahres ist es wichtig, den Rasen vorzubereiten und alle Hindernisse zu entfernen. Lies unseren Leitfaden zur Pflege deines Rasens und zum Schutz deines Mähers.
Wusstest du, dass verschiedene Pflanzen unterschiedliche Böden bevorzugen? Je nachdem, wo du wohnst, liegt der pH-Wert deines Bodens bei stark sauer (3,5), sehr alkalisch (8,5) oder neutral (7). Um herauszufinden, welchen Boden du hast, kaufe dir ein pH-Testkit in einem Gartencenter oder online und folge unserer einfachen Anleitung in fünf Schritten.
Der Winter naht. Dein Rasen wird in den Winterschlaf gehen. Sehr wahrscheinlich wird er nicht mehr wachsen. Aber natürlich braun oder gelb werden. Was solltest du tun?
Der Rasen wird häufig erst im Frühjahr vertikutiert. Nach den langen Sommertagen kann das Vertikutieren aber auch im Herbst sinnvoll sein, um abgestorbenes Gras, Moos und Verunreinigungen aus dem Garten zu entfernen. Unten erfährst du, wie und warum dies nützlich ist: