Wusstest du, dass verschiedene Pflanzen unterschiedliche Böden bevorzugen? Je nachdem, wo du wohnst, liegt der pH-Wert deines Bodens bei stark sauer (3,5), sehr alkalisch (8,5) oder neutral (7). Um herauszufinden, welchen Boden du hast, kaufe dir ein pH-Testkit in einem Gartencenter oder online und folge unserer einfachen Anleitung in fünf Schritten.
Wie groß oder klein dein Garten auch sein mag, er könnte den lebensrettenden Unterschied für Wildtiere ausmachen. Dies gilt insbesondere für den Januar, der oft der kälteste Monat ist und in dem die natürlichen Nahrungsquellen dünn gesät sind. Lese unseren Leitfaden über die Schaffung wichtiger „grüner Korridore“, die Städte, Parks und die Landschaft mit den Gärten der Menschen verbinden
Während das Wetter draußen kalt ist, kannst du die Wäreme drinnen nutzen, indem du Setzlinge aussäest. Sieh dir unsere Top-Tipps für die Anzucht gesunder Setzlinge an, zusammen mit einer Liste unserer Lieblingssamen für die Aussaat im Januar.
Wenn Gartenarbeit neu für dich ist, kann das was wann zu tun ist, anfangs verwirrend erscheinen. Um dir dabei zu helfen, haben wir einige Tipps zusammengestellt, welche Aufgaben deinen Garten zum Gedeihen bringen – und Beispiele für Pflanzen, die am besten zur Jahreszeit passen.
Ein Teppich aus weißem Schnee und glitzerndem Reif auf dem Rasen mag hübsch aussehen. Aber das kann ziemlich hart für das Gras darunter sein. Befolge unsere Checkliste zum Schutz deines Rasens bei rauen Wetterbedingungen. Und hilf ihm, nach einem langen Winter wieder zum Leben zu erwachen.